Proteinreiche vegetarische und vegane Rezepte

Lass dich von köstlichen Ideen inspirieren, die reich an Protein sind und sich harmonisch in eine ausgewogene vegane oder vegetarische Ernährung einfügen.

Du machst dir Sorgen um deine Proteinzufuhr bei einer rein pflanzlichen Ernährung?

Es gibt pflanzliche Proteinquellen wie Tempeh, Tofu, Soja, Hafer, Quinoa und viele mehr, die in Kombination alle benötigten Proteine liefern. Zum Beispiel: Getreide, Hülsenfrüchte, Nüsse, pflanzliche Getränke, Samen usw. Auch wenn einzelnen pflanzlichen Proteinen bestimmte essenzielle Aminosäuren fehlen, ist der Schlüssel für Veganer und Vegetarier eine abwechslungsreiche Ernährung mit einer Mischung aus buntem Gemüse.

Probiere doch mal Mahlzeiten auf Pflanzen-Basis und mit hohem Eiweißgehalt aus und entdecke, was dich sowohl geschmacklich als auch ernährungsphysiologisch überzeugt. Gemüse kann deinen Proteinbedarf decken – ganz einfach und äußerst schmackhaft.

Goldene Regeln

• Überprüfe stets die Angaben auf den Zutatenlisten, um sicherzustellen, dass sie mit bestimmten Diätvorschriften übereinstimmen, und passe die Rezepte an deine individuellen Vorlieben und Bedürfnisse an.

• Lass dich von einem Ernährungsberater oder einer medizinischen Fachkraft beraten, um sicherzustellen, dass deine Lebensmittelauswahl deinen speziellen Ernährungsbedürfnissen entspricht.

13 proteinreiche Lebensmittel

• Eier • Milch, Joghurt und sonstige Milchprodukte • Bohnen, Kichererbsen, Linsen, Erdnüsse und andere Hülsenfrüchte • Brokkoli • Edamame (unreif geerntete Sojabohnen) • Erbsen • Tofu • Tempeh • Seitan • Quinoa • Nüsse • Kerne und Samen • Haferflocken und weitere Getreideprodukte

Pflanzenbasierte Ernährung

Vegane Rezepte

Mehr sehen

Vegetarische Rezepte

Mehr sehen

Spotlight on: Tempeh

Tempeh ist ein Nahrungsmittel, das aus fermentierten Sojabohnen oder anderen Hülsenfrüchten hergestellt wird. Es ist reich an Proteinen, Vitaminen und Mineralien und seit Jahrhunderten ein wichtiger Bestandteil der indonesischen Küche. Es kann gedämpft, geröstet, gedünstet und dann gebacken oder frittiert werden.

Ei- und milchfreie Rezepte

Rezepte mit Hülsenfrüchten

Spotlight on: Quinoa

Quinoa stammt ursprünglich aus Südamerika, genauer gesagt aus den Anden. Die Pflanze ist als das "Gold der Inkas" bekannt und hat einen hohen Proteingehalt. Zudem ist sie glutenfrei und somit geeignet für Menschen mit Glutenunverträglichkeit. Quinoa kann als Frühstücksflocken, als Hauptmahlzeit wie Reis sowie in Salaten verzehrt werden. Das Mehl kann auch für Brot und Kuchen verwendet werden. Quinoa ist in Form von Körnern erhältlich, die je nach Intensität des Geschmacks farblich variieren: weiß (milder), rot und schwarz (intensiver).

Rezepte mit Quinoa

Glutenfreie Rezepte

Stell dir Vorräte nach deinen Vorlieben zusammen

Mit deinem Thermomix® stellst du ganz einfach deine Grundzutaten selbst zu Hause her:

● Pflanzliche Getränke ● Käse auf pflanzlicher Basis ● Laktosefreie Joghurts ● Glutenfreie Mehlmischungen ● Saucen ohne Sahne ● Butteralternativen ● Proteinriegel ● Tempeh ● Seitan

Alternative Grundzutaten mit hohem Proteingehalt

Cookidoo® Tipp

Wenn du bestimmte Zutaten bei deiner Rezeptsuche ausschließen möchtest, verwende einfach die Filter und schließe die Zutaten aus, die du nicht in deinen Rezepten verwenden möchtest. Zum Beispiel: Milch, Eier, Mehl …

Genieße die bunte Veggie-Vielfalt!

Die vegetarische Küche bietet eine Fülle an Nährstoffen für deinen Körper. Durch die Verwendung von buntem Gemüse, frischem Obst, Getreide und Hülsenfrüchten lassen sich abwechslungsreiche Gerichte kreieren, die den Geschmack von Steak und Co. spielend in den Schatten stellen.

Entdecke die Vielfalt