Herzhafter Lettercake/Numbercake
Mini-Brottorte mit Roastbeef und Senfcreme
Orientalische Fladenbrot-Torte
Pikante Avocado-Ei-Torte mit Bacon
Schwedische Brottorte
Weißbrot-Lachs-Rolle
Bombardino
Herzhafte-Gemüse-Sterne
Advents-Punsch
Herzhafter Tannenbaum
Frucht-Punsch-Kugeln
Fladen mit Champignons und Serrano-Schinken
Cookidoo® empfiehlt inspirierende Rezepte
Wenn dir Freunde ein Buch, einen Film oder ein Restaurant empfehlen, vermuten sie, dass du Gefallen daran finden könntest. Genauso funktioniert Cookidoo® "Für dich". Anhand deiner zuletzt gekochten Rezepte schlägt Cookidoo® dir weitere Rezepte vor, die dir gefallen könnten.
Tannenbaumspieße mit Lachs
Pellkartoffel-Gurken-Salat
Rosenkohl-Kartoffel-Suppe
Rotwein-Zwiebelsuppe
Lachscremesuppe
Champignon-Rahmsuppe
Orangen-Rotkohl-Salat mit Datteln
Parmesan-Kartoffel-Suppe
Kürbis-Bruschetta
Gefüllte russische Eier
Feldsalat mit Kaffeedressing und Pumpernickelgeröstel
Rosenkohl-Parmesan-Cremesuppe mit mariniertem Roastbeef
Orangen-Rotkohl-Salat mit Datteln
Rotkohl zählt zu den beliebtesten Beilagen an Weihnachten. Wie wäre es in diesem Jahr mit einer fruchtig-frischen Variante des farbenfrohen Kohls?
Bleib auf dem neusten Stand: Hier erfährst du, was es auf Cookidoo® zu entdecken gibt: egal, ob Neues zur App oder hilfreiche Tipps & Tricks, die dir deinen Kochalltag erleichtern.
Kochen war noch nie so einfach. Rezepte suchen, Einkaufen, Abwiegen – HelloFresh übernimmt das für dich. Für Cookidoo® Kundinnen und Kunden gibt es jetzt bis zu 120 € Rabatt auf 4 HelloFresh Kochboxen. Und das Beste: Gibst du im Bestellprozess an, dass du einen Thermomix® besitzt, bekommst du gleich die passenden Rezepte dafür.
Keiner kocht wie du. Mit „Für dich“ bieten wir dir Cookidoo® Rezepte an, die deinem Geschmack entsprechen oder schlagen dir Rezepte vor, die dich überraschen werden. Wie genau das funktioniert erklären wir dir in unserem Artikel.
Teigruhe im Varoma
Wusstest du, dass due den Modus "Fermentieren" super nutzen kannst, um einen Hefeteig gehen zu lassen? Konstante Temperatur und Luftfeuchtigkeit sorgen dafür, dass sich die Hefekulturen richtig wohl fühlen und gut vermehren. Und das Beste: Du kannst die Teige sogar mit weniger Hefe zubereiten, wenn du ihnen mehr Ruhe gönnst.