Der Thermomix® Sensor ist der perfekte Begleiter in deiner Küche und unterstützt dich dabei, stets perfekte Ergebnisse zu erzielen.
Egal ob Fisch, Fleisch, Brot oder Kuchen. Folge den Anweisungen auf dem Display deines Thermomix® TM6 oder in der Cooking Center App und lehne dich entspannt zurück - sobald dein Gargut fertig ist, erhältst du eine Benachrichtigung.
Schoko-Mocca-Sahne-Torte
Bergisches Urbrot
Omas Teestollen
Mediterranes Brot
Waldstauden-Roggenbrot
Rote-Rüben-Brot mit Mohn
Karamell-Obstkuchen
Schopfbratenkoteletts mit Knoblauch-Tomaten-Butter
Pikante Erdäpfelbuchteln
Thunfischsteak mit Pfeffersauce zu Caesar Salad
Schwarzplententorte
Früchte-Lebkuchen mit Schokoganache
Deshalb ist der Thermomix® Sensor auch bei der Zubereitung von Kuchen und Broten eine echte Unterstützung:
Nie wieder Timerstellen oder Stäbchenprobe: Bereite deinen Teig wie gewohnt zu und stelle anschließend die passende Kerntemperatur für dein Backwerk ein, Thermomix® Sensor erledigt den Rest und benachrichtigt dich.
Verwende Ober- und Unterhitze statt Umluft, damit dein Teig gleichmäßiger aufgehen kann und eine leichte, gleichmäßige Bräunung erhält.
Bei festen Teigen kannst du den Sensor direkt in den Teigling stecken, achte dabei darauf, dass sich die Spitze möglichst mittig im Teig befindet und sich die Sicherheitskerbe max. 1 cm oberhalb der Teigoberfläche befindet.
Verwende bei flüssigen Teigen den Halter um den Sensor in der richtigen Position zu halten: