So isst Deutschland

Deutschland ist bekannt für seine kulinarische Vielfalt und die zahlreichen regionalen Spezialitäten, die das Land zu bieten hat. Obwohl viele deutsche Gerichte oft mit Deftigkeit und Herzhaftigkeit assoziiert werden, gibt es eine breite Palette an Delikatessen, die sowohl traditionell als auch modern sind.

Im Norden sagt man "Moin"

Beginnen wir unsere kulinarische Reise im Norden. Die norddeutsche Küche ist durch die Nähe zur Küste geprägt von Fisch und Meeresfrüchten. Hier findet man Spezialitäten wie Fischbrötchen oder Matjes. Eine süße Besonderheit aus dem Norden ist das Franzbrötchen, das überwiegend in Hamburg und Umgebung beliebt ist.

Nordische Spezialitäten

Easy going im Osten

Die Küche Ostdeutschlands zeichnet sich durch bodenständige und oft rustikale Gerichte aus. Der berühmte Dresdner Christstollen ist ein Muss in der Weihnachtszeit. Während Königsberger Klopse in weißer Kapernsauce das ganze Jahr über genossen werden.

Ostdeutsche Rezepte

Alle lieben Currywurst!

Die Currywurst ist mehr als nur ein einfaches Fast-Food-Gericht – sie ist ein Symbol der deutschen Esskultur und erfreut sich landesweit großer Beliebtheit.

Rezept entdecken

Süddeutschland mag es deftig

Weiter südlich, in Bayern trifft man auf herzhafte und deftige Gerichte. Das bayerische Weißwurstfrühstück mit süßem Senf und Brezeln sowie die berühmten Schweinshaxen mit Knödeln sind feste Bestandteile der regionalen Küche.

Zünftige Schmankerl im Süden

Westdeutsche Klassiker

Im Westen Deutschlands, besonders im Rheinland, ist der Sauerbraten ein traditionelles Gericht. Diese marinierte Rinderbratenvariante wird oft mit Rosinen und einer süß-sauren Sauce serviert.

Westliche Traditionsgerichte

Entdecke Deutschland kulinarisch!

Probier dich durch die lukullischen Regionen unseres Landes.

Zur Kollektion