Wenn dein Baby mindestens fünf Monate alt ist kannst du probieren, die ersten Breie zu füttern. Hat dein Kind daran noch überhaupt kein Interesse, versuche es einfach ein paar Wochen später noch einmal. Spätestens ab dem siebten Lebensmonat ist Beikost in jedem Fall angesagt, denn dann reicht Milch allein nicht mehr aus, um den Bedarf an Nährstoffen und Energie zu decken. Weitere hilfreiche Tipps und Tricks zur Beikostfütterung deines Babys findest du in unserem Artikel.
In unserem Kochbuch Das Feinste für Kleinste findest du einen übersichtlichen Ernährungsplan und die passenden Rezepte für das erste Lebensjahr deines Babys. Die Inhalte basieren auf den Empfehlungen des Forschungsinstituts für Kinderernährung Dortmund. Damit dein Baby alles bekommt, was es für einen gesunden Start ins Leben braucht.