
Schwierigkeitsgrad
Die meisten unserer Rezepte sind einfach. Manche sind etwas herausfordernder: und zwar jene, die als mittel oder fortgeschritten bewertet sind.
Arbeitszeit
Dies ist die Arbeitszeit, die du benötigst, um diese Mahlzeit zuzubereiten.
Gesamtzeit
Dies ist die Zeit, die benötigt wird, um das Gericht von Anfang bis Ende zuzubereiten: Marinieren, Backen, Kühlen usw.
Portionen
Dies zeigt an, auf wie viele Portionen dieses Gericht zugeschnitten ist.
Zutaten
- 700 g Wasser
- 1 TL Salz
- 700 g Kartoffeln, festkochend geschält, in Stücken (2 cm)
- 600 g Lauch längs halbiert, in Streifen (1 cm)
- 1 Waadtländer Saucisson
- 1 Saucisse aux choux (Kabiswurst)
- 80 g Zwiebeln halbiert
- 15 g Butter
- 1 EL Maisstärke (z. B. Maizena)
- 150 g Vollrahm
- 100 g Weisswein, trocken
- 1 Gemüsebouillonwürfel (für 0,5 l)
- ¼ TL Pfeffer
- Nährwerte
- pro 1 Portionen
- Brennwert
- 1122 kcal / 4644 kJ
- Eiweiß
- 38 g
- Fett
- 86.3 g
- Kohlenhydrate
- 40 g
In Kollektionen
Alternative Rezepte
Älpler Magronen
45 Min
Poulet mit Kartoffelstock
1 Std. 15 Min
Boeuf Bourguignon
2 Std.
Rhabarberwähe
55 Min
Brönnti Creme (Gebrannte Creme)
4 Std. 50 Min
Älpler Magronen
45 Min
Bernerplatte
1 Std. 15 Min
Zwiebel-Käsewähe
1 Std. 15 Min
Rindsvoressen
1 Std. 50 Min
Lauch-Kartoffelstock mit Brätkügeli-Sauce
55 Min
Süssmostcreme
4 Std. 15 Min
Züri-Gschnätzlets
50 Min