
Schwierigkeitsgrad
Die meisten unserer Rezepte sind einfach. Manche sind etwas herausfordernder: und zwar jene, die als mittel oder fortgeschritten bewertet sind.
Arbeitszeit
Dies ist die Arbeitszeit, die du benötigst, um diese Mahlzeit zuzubereiten.
Gesamtzeit
Dies ist die Zeit, die benötigt wird, um das Gericht von Anfang bis Ende zuzubereiten: Marinieren, Backen, Kühlen usw.
Portionen
Dies zeigt an, auf wie viele Portionen dieses Gericht zugeschnitten ist.
Zutaten
Teig
- 220 g Wasser lauwarm
- 1 TL Zucker
-
½
Würfel frische Hefe (ca. 20 g)
oder 1 Päckchen Trockenhefe (7 g) - 400 g Mehl und etwas mehr zum Auswallen
- 30 g Olivenöl
- 1 ½ TL Salz
Fertigstellung
- 2 Bundzwiebeln mit dem Grün, halbiert, Grün in Stücken (3 cm)
- 180 g Crème fraîche
- ¼ TL Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 380 g Kartoffeln, festkochend geschält, in gehobelten Scheiben (1 mm)
-
300
g Saucisse aux choux (Kabiswurst), aufgeschnitten, Inneres herausgeschabt, zerzupft
oder 300 g Waadtländer Saucisson
- Nährwerte
- pro 1 Portion
- Brennwert
- 900 kcal / 3748 kJ
- Eiweiß
- 25 g
- Fett
- 48 g
- Kohlenhydrate
- 91 g
In Kollektionen
Alternative Rezepte
Flammkuchen mit Speck
40 Min
Aprikosen-Konfitüre auf Vorrat
55 Min
Aprikosenwähe
1 Std. 10 Min
Ruchbrot im Brattopf
2 Std. 25 Min
Knöpfli
50 Min
Pizza vier Jahreszeiten
1 Std. 30 Min
Focaccia mit Tomaten
40 Min
Lauch-Speck-Tarte
1 Std.
Bündner-Spätzli (2 Portionen)
45 Min
Käse-Spätzli
1 Std. 10 Min
Berner Rösti
40 Min
Rosmarin Focaccia
2 Std. 30 Min