
Schwierigkeitsgrad
Die meisten unserer Rezepte sind einfach. Manche sind etwas herausfordernder: und zwar jene, die als mittel oder fortgeschritten bewertet sind.
Arbeitszeit
Dies ist die Arbeitszeit, die du benötigst, um diese Mahlzeit zuzubereiten.
Gesamtzeit
Dies ist die Zeit, die benötigt wird, um das Gericht von Anfang bis Ende zuzubereiten: Marinieren, Backen, Kühlen usw.
Portionen
Dies zeigt an, auf wie viele Portionen dieses Gericht zugeschnitten ist.
Zutaten
Dukatenbuchteln
- 250 g Milch
- 20 g frische Germ
- 50 g Feinkristallzucker
- 1 - 2 TL Vanillezucker, selbst gemacht
- 400 g Weizenmehl, glatt etwas mehr für die Arbeitsfläche
- 6 Eidotter (Größe M)
- 1 - 2 TL Zitronensalzpaste, selbst gemacht (siehe Tipp)
- 80 g Butter in Stücken, etwas mehr zum Einfetten
Kanarimilch und Fertigstellung
- 70 - 90 g Feinkristallzucker
-
50
g Speisestärke
oder 50 g Vanillepuddingpulver - 750 g Milch
- ½ - 1 Vanilleschote Mark ausgekratzt
- 3 Eidotter
- Staubzucker zum Bestreuen
- Nährwerte
- pro 1 Portion
- Brennwert
- 516 kcal / 2161 kJ
- Eiweiß
- 16 g
- Fett
- 21 g
- Kohlenhydrate
- 66 g
- Ballaststoffe
- 3 g
- gesättigte Fettsäuren
- 10 g
Alternative Rezepte
Sonntags-Striezel
2 h 15 min
Osterpinzen
2 h 50 min
Batzerlgugelhupf
2 h 50 min
Waldviertler Mohnzelten
1 h 30 min
Milchrahmstrudel
1 h 55 min
Salzburger Nockerl
30 min
Nussbeugerl
1 h 55 min
Mohnstrudel
2 h 30 min
Gerührter Germgugelhupf
2 h
Polsterzipfl
2 h 10 min
Burgenländerkipferl
1 h 25 min
Buchteln mit Powidl
2 h 20 min