
Schwierigkeitsgrad
Die meisten unserer Rezepte sind einfach. Manche sind etwas herausfordernder: und zwar jene, die als mittel oder fortgeschritten bewertet sind.
Arbeitszeit
Dies ist die Arbeitszeit, die du benötigst, um diese Mahlzeit zuzubereiten.
Gesamtzeit
Dies ist die Zeit, die benötigt wird, um das Gericht von Anfang bis Ende zuzubereiten: Marinieren, Backen, Kühlen usw.
Portionen
Dies zeigt an, auf wie viele Portionen dieses Gericht zugeschnitten ist.
Zutaten
- 40 g Haselnüsse
- 110 g Butter in Stücken
- 120 g Semmelbrösel
- ¼ TL Zimt, gemahlen
- 500 g Zwetschken, frisch und 8 Stk. für die Dekoration
- 3 EL Vanillezucker, selbst gemacht (siehe Variation)
- 20 - 30 g Rum (optional)
- 400 g Magertopfen
- 200 g Naturjoghurt
- 40 - 70 g Honig nach Geschmack, bzw. Süße der Zwetschken
- ½ TL Zitronensalzpaste, selbst gemacht (siehe Tipp)
- Staubzucker zum Bestreuen
- Nährwerte
- pro 1 Portion
- Brennwert
- 327 kcal / 1370 kJ
- Eiweiß
- 10 g
- Fett
- 16 g
- Kohlenhydrate
- 32 g
- Ballaststoffe
- 3 g
In Kollektionen
Alternative Rezepte
Marillenknödel "die Besten"
1 Std.
Erdbeer-Topfen-Knödel mit Mohn auf Erdbeerspiegel
1 Std. 25 Min
Marillen-Limes
25 Min
Marillen-Schoko-Nusskuchen
1 Std. 10 Min
Kalte Topfennockerl auf Beerenröster
35 Min
Marillenmarmelade mit Vanille
1 Std. 5 Min
Bärlauchroulade mit Paprikasalat
1 Std.
Marillen-Topfen-Dessert mit Krokant
20 Min
Marillenröster
30 Min
Heidelbeer-Eierlikör-Gugls
50 Min
Zwetschkenröster
1 Std. 30 Min
Liptauer
15 Min